Der Arena-Entscheids steht, die Swiss Life Arena in Zürich Altstetten wird im Januar 2028 zum Handball-Hotspot Europas.
Schon im Juli hatte der Schweizerische Handball-Verband gemeinsam mit Kanton und Stadt Zürich verkündet, dass die zwölf Partien der MEN’S EHF EURO 2028, welche der SHV mit dem spanischen und portugiesischen Verband organisiert, in Zürich stattfinden werden. Damals hatte man sowohl von der Swiss Life Arena als auch vom Hallenstadion Zürich eine Offerte vorliegen. Der Zentralvorstand des SHV hat sich nun für die Swiss Life Arena entschieden.
Die Swiss Life Arena ist Heimstätte des Eishockeyclubs ZSC Lions und liegt unmittelbar beim Bahnhof Zürich Altstetten. Sie wurde im Oktober 2022 eröffnet und stellt eine der modernsten Sport-Infrastrukturen der Stadt Zürich. So wurde im November 2022 auch die Unihockey-WM in der Mehrzweck-Arena durchgeführt. In gut zweieinhalb Jahren wird die Swiss Life Arena nun zum vorübergehenden Handball-Tempel umfunktioniert.
Die Vorfreude ist auf beiden Seiten gross. Peter Zahner, CEO der ZSC Lions AG: «Dass zwölf Vorrundenspiele der MEN’S EHF EURO 2028 in der Swiss Life Arena stattfinden werden, ist ein weiterer Meilenstein für uns. Ich bedanke mich beim Schweizerischen Handball-Verband fürs Vertrauen. Wir werden alles daransetzen, zusammen mit dem EM-Organisationskomitee eine erfolgreiche und bestens organisierte Handball-Europameisterschaft durchzuführen!»
Pascal Jenny, SHV-Zentralpräsident: «Mit der Austragung der sechs „Schweizer“ Spieltage der EHF EURO 2028 in der Swiss Life Arena dürfen wir uns in der modernsten und grössten Event-Halle der Weltstadt Zürich präsentieren. Die perfekte Ausgangslage für unsere Mission zum Medaillengewinn an der Heim-EURO28. Peter Zahner und der ganzen ZSC Lions AG danken wir für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen.»
Verband, Swiss Life Arena, die ZSC Lions sowie Kanton und Stadt Zürich freuen sich schon jetzt auf eine ausserordentliche und erfolgreiche Handball-Europameisterschaft 2028!
MEN’S EHF EURO 2028
Die MEN’S EHF EURO 2028 geht vom 13. bis 30. Januar in der Schweiz, Spanien und Portugal über die Bühne. 24 Nationen werden an der 18. Europameisterschaft der Geschichte teilnehmen. In Zürich werden zwei Vorrundengruppen ausgetragen – eine mit Co-Gastgeber Schweiz, die andere mit dem Gruppenkopf Deutschland (sportliche Qualifikation vorausgesetzt).
Zwei weitere Vorrunden- sowie eine Hauptrunde-Gruppe finden in Lissabon (Portugal) statt. Auch Spanien organisiert zwei Vorrunden-, eine Hauptrunden-Gruppe sowie das Final-Weekend. Die spanischen Austragungsorte stehen noch nicht definitiv fest.
Der SHV organisiert nach der WOMEN’S EHF EURO 2024 (gemeinsam mit Österreich und Ungarn) so innert Kürze einen zweiten, internationalen Handball-Grossanlass.
Handball-EM 2028: «Schweizer Spieltage» in der Swiss Life Arena

Die insgesamt sechs Spieltage der MEN’S EHF EURO 2028, welche in der Schweiz stattfinden, gehen vom 13. bis 18. Januar in der Swiss Life Arena, der Heimat der ZSC Lions, über die Bühne.